Heute
Aktuell bin ich im Teilpensum für das Projekt "Fördern von Laufbahngestaltungskompetenzen" der SK-BSLB tätig. Dazu besuche ich derzeit die Fachschule Rituale, um Menschen in Lebensübergängen mit der Gestaltung von Ritualen bei ihren Schritten zu unterstützen.
Ich bin Vater von vier erwachsenen Kindern und Grossvater von vier Enkelinnen, geschieden und
in einer neuen Partnerschaft lebend.
Von 2009 bis 2022 leitete ich das Amt für Berufsberatung im Kanton Zug. In dieser Funktion durfte ich zwei grössere Projekte auf kantonaler und nationaler Ebene verantworten:

"Alter hat Potenzial"
... eine Kampagne des Kanton Zug
Der Kanton Zug engagiert sich für eine zeitgemässe Alterspolitik. Für die direktionsübergreifende Kampagne "Alter hat Potenzial" durfte ich die Gesamtleitung des Projektes übernehmen.

Standortbestimmung und Laufbahnberatung 40+
Projekt "viamia."
Der Bundesrat beschloss 2019 die kostenlose Beratung für Personen 40plus. Mit der Entwicklung und Umsetzung des Angebotes durch die kantonalen Beratungsstellen wurde ich beauftragt. Es resultierte daraus, das Angebot "via.mia."
Mein Weg in die Berufswelt
Meinen eigenen Weg in die Berufswelt verlief nicht geradlining. Ich wusste wenig über mich und
wurde in meinem damaligen Umfeld (Familie, Schule) nicht angeregt, mich mit mir
auseinanderzusetzen. So tastete ich mich geprägt durch Vorurteile aus dem Elternhaus in ein
Biochemie-Studium. Rasch wurde mir klar, dass mein Wunsch, mehr über den Ursprung und den
Sinn des Lebens zu erfahren, nicht durch die Erkenntnisse der Naturwissenschaft, bzw. der
Genetik erfüllen lässt.
Diese Erkenntnis führte mich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit grundlegenden Lebensfragen: Wer bin ich? Was ist meine Aufgabe? Was erfüllt mich wirklich? Auf der Suche nach Antworten erkundete ich unterschiedliche psychologische, spirituelle und philosophische Ansätze. Durch diese Reflexion begann ich, mich von äußeren Erwartungen zu lösen und meinen eigenen Weg zu finden.
Inspirationen und prägende Einflüsse
Die Anthroposophie Rudolf Steiners begleitet mich seit meinen 20-er Jahren. Gleichzeitig fühle ich mich sehr verbunden mit dem klientenzentrierten psychologischen Ansatz von C. Rogers, dem Thema „Aussöhnung mit dem inneren Kind“ nach M. Paul & E. Chopitch oder dem lösungsorientierten Vorgehen nach Steve de Shazer. Es war für mich beglückend, in den Ausbildungen zum Waldorf Pädagogen, zum dipl. Berufs- und Laufbahnberater oder im MAS Organisationsentwicklung in die verschiedenen Themen und Welten einzutauchen, um nur einige hier zu nennen.
Weitere Informationen finden Sie auf meinem LinkedIn-Profil